Veranstaltungen
Trust Talks – Summer Term 25
Gastvortrag Do, 31.10.2024 Prof. Dr. Marcus Llanque
Trust Talks – Summer Term 24
Kurzfristig findet aus organisatorischen Gründen der Vortrag von Frau Reimann am Fr, 5. Juli von 12 - 14h digital statt:
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_MDcxNTE2NzctN2Y1ZC00Yjc0LWE3MjUtYzVhNzY5MmM4Mjg1%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2251aa2b30-c9fa-40db-b91a-3a53a8a08d85%22%2c%22Oid%22%3a%22b866ea47-440e-4a18-999a-1f1cb0655b78%22%7d
Workshop "Gender, Class and Unequal Political Representation" on May, 23
Demokratie-Kolloquium Sommersemester 2024
Auch im Sommersemester 2024 veranstaltet das MZeDf wieder ein Demokratiekolloquium, in dem aktuelle Manuskripte von Mitarbeiter:innen oder externen Kolleg:innen diskutiert werden.
Interessierte sind herzlich eingeladen!
Workshop "Representation and Responsiveness" on February 16, 2024
Am 16. Februar 2024 fand der Workshop "Representation and Responsiveness" statt.
Unter dem folgenden Link finden Sie Informationen zum Programm.
Concluding Workshop "Resilient Institutions"
Am 14. Februar 2024 veranstaltete das Graduiertenkolleg "Resilient Institutions" seinen abschließenden Workshop zu Fragestellungen der Demokratieforschung.
Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen zum Programm und zu Resilient Institutions.
Demokratie-Kolloquium 2023/2024
Auch im Wintersemester 2023/24 veranstaltet das MZeDf wieder ein Demokratiekolloquium, in dem aktuelle Manuskripte von Mitarbeiter:innen oder externen Kolleg:innen diskutiert werden. Interessierte sind herzlich eingeladen!
"Demokratie als Zootierhaltung"
Herzliche Einladung zur öffentlichen Antrittsvorlesung von
Herrn Univ.-Prof. Dr. Armin Schäfer am 02. November um 18.00 Uhr c.t. in der Alten Mensa
mit anschließendem Sektempfang.
Zur besseren Planung freuen wir uns über eine Nachricht. Diese senden Sie bitte an
schaller@politik.uni-mainz.de.