Das MZeDf führt regelmäßig ein Demokratie-Kolloquium durch, in dem wir aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen diskutieren. Hier eine Übersicht über die nächsten Termine:
SoSe 2023
20. April 2023
Claudia Landwehr, Leonard Häfner & Lea Stallbaum:
Citizens’ Conceptions of Democracy and Process Preferences: Results from a Vignette Study
25. Mai 2023
Mona Krewel:
Campaign Watch: How Campaign Monitoring Can Influence Social Media Campaigning during
an Election
21. Juni 2023 (Mittwoch!)
Public Lecture (Dekanatssaal 03-150)
Cristina Lafont and Nadia Urbinati:
Against Lottocracy
6. Juli 2023
Karsten Fischer:
Tyrannei der Minderheit als demokratische Herausforderung
SoSe 2022
11. Mai 2022
Marie Kübler: Left-authoritarian workers? A loser look at the construction of the two-dimensional political space
08. Juni 2022
Disch, Lisa (2021): Making Constituencies: Representation as Mobilization in Mass Democracy*. Chicago: University of Chicago Press, 1-17.
Landwehr, Claudia (2022): Rezension von "Making Constituencies: Representation as Mobilization in Mass Democracy", Politische Vierteljahresschrift, im Erscheinen.
06. Juli 2022
Leonard Häfner: Kommt zur Sache! Eine empirische Analyse des Einflusses von Issue-Dimensionen auf die Wahlentscheidung in Abhängigkeit von der Bildung"